Kostenloser IBAN Generator online - gültige Test-Codes für Banking-Tests

Professionelles kostenloses Tool zur Generierung gültiger Test-IBAN Codes für Banking-Tests und Zahlungssystem-Entwicklung. Unterstützung aller EU-Länder mit automatischer Validierung und Möglichkeit zur gleichzeitigen Generierung mehrerer Codes

Test-IBAN Generator
Generierte IBAN Codes
🏦

Land wählen und "IBAN generieren" klicken, um Test-Codes zu erstellen

IBAN Code Struktur
🔍 Allgemeine Struktur

IBAN besteht aus:

  • Ländercode: 2 Buchstaben (z.B. DE, FR, GB)
  • Prüfziffern: 2 Ziffern zur Gültigkeitsprüfung
  • Nationale Kontonummer: bis zu 30 Zeichen (länderabhängig)
✓ Format-Beispiele
  • Deutschland (DE): DE89 3704 0044 0532 0130 00 (22 Zeichen)
  • Frankreich (FR): FR14 2004 1010 0505 0001 3M02 606 (27 Zeichen)
  • Großbritannien (GB): GB82 WEST 1234 5698 7654 32 (22 Zeichen)
  • Österreich (AT): AT61 1904 3002 3457 3201 (20 Zeichen)
⚠️ Wichtig für Tests
  • Alle generierten IBAN haben korrekte Struktur und Prüfziffern
  • Codes sind nur für Tests und Entwicklung gedacht
  • Nicht für echte Banktransaktionen verwenden
  • Gültigkeit mit mod-97 Algorithmus prüfen
Häufig gestellte Fragen
Was ist IBAN und warum brauche ich es?

IBAN (International Bank Account Number) ist ein internationaler Standard zur Identifikation von Bankkonten. Es wird für internationale Überweisungen in EU-Ländern und anderen verwendet, um eine genaue Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.

Kann ich die generierten IBAN Codes für echte Transaktionen verwenden?

NEIN! Die generierten IBAN Codes sind nur für Tests und Entwicklung gedacht. Sie haben die korrekte Struktur, entsprechen aber keinen echten Konten. Die Verwendung für echte Zahlungen ist unmöglich.

Wie überprüfe ich die Gültigkeit eines IBAN Codes?

IBAN wird mit dem mod-97 Algorithmus validiert. Unser Generator erstellt automatisch Codes mit korrekten Prüfziffern, die alle Standard-Gültigkeitsprüfungen bestehen.

Welche Länder unterstützt der Generator?

Der Generator unterstützt alle IBAN-verwendenden Länder: EU-Mitgliedstaaten, Großbritannien, Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und weitere. Jedes Land hat seine einzigartige Struktur.

Wofür werden Test-IBAN Codes verwendet?

Test-IBAN werden von Entwicklern für Zahlungssystem-Tests, von Banken zur Integration-Überprüfung, von Fintech-Unternehmen für App-Entwicklung ohne Risiko echter Transaktionen verwendet.

Werden die generierten IBAN Codes irgendwo gespeichert?

Nein, alle IBAN Codes werden in Echtzeit auf der Client-Seite generiert. Keine Daten werden auf dem Server gespeichert, was vollständige Vertraulichkeit für Ihre Tests gewährleistet.

IBAN Generator - professionelles Tool für Banking-Tests

Kostenloses professionelles Tool zur Generierung gültiger Test-IBAN Codes für Banking-Tests und Zahlungssystem-Entwicklung. Erstellen Sie korrekt strukturierte internationale Bankkontonummern für Tests ohne Risiko echter Transaktionen.

Was ist IBAN und sein Zweck

IBAN (International Bank Account Number) ist ein internationaler Standard zur Identifikation von Bankkonten, entwickelt zur Vereinfachung internationaler Banküberweisungen. Eingeführt vom Europäischen Komitee für Bankstandards (ECBS) und von ISO als Standard ISO 13616 genehmigt.

Hauptzweck von IBAN: Reduzierung von Fehlern bei internationalen Überweisungen, Standardisierung von Bankinformationen, Beschleunigung der Zahlungsabwicklung in EU-Ländern und anderen.

Mod-97 Validierungsalgorithmus: IBAN verwendet Prüfziffern, die mit dem mod-97 Algorithmus nach ISO/IEC 7064 Standard berechnet werden. Dies gewährleistet die Erkennung von 99,97% der Eingabefehler.

Struktur und Format von IBAN Codes

Allgemeine IBAN-Struktur: Der Code besteht aus einem 2-stelligen Ländercode (ISO 3166-1 alpha-2), 2 Prüfziffern und bis zu 30 Zeichen der nationalen Bankkontonummer (BBAN).

Nationale Format-Besonderheiten: Jedes Land hat seine einzigartige BBAN-Struktur. Zum Beispiel haben deutsche IBAN 22 Zeichen mit 8-stelliger Bankleitzahl und 10-stelliger Kontonummer.

Prüfziffern: Werden durch Verschiebung der ersten 4 Zeichen ans Ende, Ersetzen von Buchstaben durch Zahlen (A=10, B=11, ..., Z=35), Division durch 97 und Subtraktion des Ergebnisses von 98 berechnet.

Anwendungen von Test-IBAN in der Entwicklung

Banking-Tests: Finanzinstitute verwenden Test-IBAN zur Überprüfung von Zahlungsverarbeitungssystemen, Format-Validierung, Testen von Integrationen mit internationalen Zahlungssystemen.

Fintech-App-Entwicklung: Entwicklungsunternehmen verwenden gültige Test-Codes zur Erstellung von Zahlungsapps, Online-Banking, Überweisungssystemen ohne Risiko echter Transaktionen.

Payment-Gateway-Integration: Bei der Anbindung an Stripe, PayPal, SEPA und andere Zahlungssysteme werden gültige IBAN zum Testen der Funktionalität benötigt.

Schulungen und Demonstrationen: Banking-Kurse, Finanzschulungen, Präsentationen verwenden Test-IBAN zur Demonstration von Systemfunktionen ohne Preisgabe echter Daten.

Länder und IBAN-Formate

Europäische Union: Alle EU-Länder verwenden obligatorisch IBAN für nationale und internationale Überweisungen. Jedes Land hat eine einzigartige Code-Länge und -Struktur.

Deutschland (DE): 22 Zeichen, Format DE + 2 Prüfziffern + 8-stellige Bankleitzahl + 10-stellige Kontonummer. Deutsche Banken wie Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkassen verwenden dieses Format.

Österreich (AT): 20 Zeichen, Format AT + 2 Prüfziffern + 5-stellige Bankleitzahl + 11-stellige Kontonummer. Österreichische Banken wie Erste Bank, Raiffeisen verwenden dieses Format.

Schweiz (CH): 21 Zeichen, Format CH + 2 Prüfziffern + 5-stellige Bankleitzahl + 12-stellige Kontonummer. Schweizer Banken wie UBS, Credit Suisse verwenden dieses Format.

Schweiz und Norwegen: Länder außerhalb der EU, die auch IBAN für internationale Operationen und Integration mit dem europäischen Bankensystem verwenden.

IBAN-Validierung und -Überprüfung

Gültigkeitsprüfungsalgorithmus: Verschiebung der ersten 4 Zeichen ans Ende, Ersetzen von Buchstaben durch Zahlen nach Tabelle A=10...Z=35, Berechnung des Rests der Division durch 97. Gültige IBAN hat Rest 1.

Automatische Validierung: Unser Generator erstellt automatisch Codes mit korrekten Prüfziffern, die die Validierung in allen Standardsystemen bestehen.

Systemprüfung: Die meisten Banking- und Zahlungssysteme validieren IBAN-Codes automatisch vor der Transaktionsverarbeitung.

Sicherheit und Nutzungsbeschränkungen

Nur für Tests: Generierte IBAN haben korrekte Struktur, entsprechen aber keinen echten Bankkonten. Verwendung für echte Zahlungen ist unmöglich.

Vertraulichkeit: Alle Codes werden lokal im Browser generiert, keine Informationen werden an Server übertragen oder gespeichert.

Haftungsausschluss: Generator ist ausschließlich für Test- und Bildungszwecke bestimmt. Entwickler übernehmen keine Verantwortung für unsachgemäße Verwendung.

Integration in Entwicklungsprojekte

API-Tests: Verwenden Sie generierte IBAN zum Testen von REST-APIs, die Bankdaten verarbeiten, ohne Risiko der Beeinflussung echter Konten.

Unit-Tests: Gültige Test-Codes sind ideal zum Schreiben automatisierter IBAN-Validierungstests in Anwendungen.

Demo-Versionen: Verwenden Sie sie zur Erstellung von Demo-Versionen von Banking-Apps, Finanzrechnern, Zahlungsschnittstellen.

Vorteile unseres Generators

✓ Unterstützung aller IBAN-verwendenden Länder
✓ Automatische Validierung mit mod-97 Algorithmus
✓ Generierung mehrerer Codes gleichzeitig
✓ Formatierung mit Leerzeichen für Komfort
✓ Code-Strukturanzeige zum Lernen
✓ Vollständige Vertraulichkeit - keine Datenspeicherung
✓ Kostenlose Nutzung ohne Beschränkungen

Verwenden Sie unseren Generator für professionelle Banking-System-Tests, Finanzapp-Entwicklung und IBAN-Standard-Studien. Alle generierten Codes entsprechen internationalen Standards und bestehen die Validierung.

⚠️ Haftungsausschluss: alle Berechnungen auf dieser Website sind ungefähr und werden zur Information bereitgestellt. Die Ergebnisse können je nach individuellen Bedingungen, technischen Eigenschaften, Region, Gesetzesänderungen usw. von den tatsächlichen abweichen.

Finanz-, Medizin-, Bau-, Versorgungs-, Automobil-, Mathematik-, Bildungs- und IT-Rechner sind keine professionelle Beratung und können nicht die einzige Grundlage für wichtige Entscheidungen sein. Für genaue Berechnungen und Beratung empfehlen wir, sich an Fachspezialisten zu wenden.

Die Website-Administration übernimmt keine Verantwortung für mögliche Fehler oder Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung von Berechnungsergebnissen.